-
Ausschreibung von Stipendien für besonders begabte Studierende und Doktorandinnen/en der Philosophischen Fakultät
Existiert in
Fakultät
/
Nachrichten
-
Lecture Demonstration: Südindischer Thullal Tanz
Tanzschritte, Handgesten, eine Mrdangam Trommel, ausdrucksstarke Mimik und oft sehr humorvolle Texte, dass ist die Mischung, die den aus dem südindischen ...
Existiert in
Fakultät
/
Veranstaltungen
-
Dekolonisierung, Provenienz, Restitution
Vortrag von Dr. Lydia Kieven: Dekolonisierung, Postkolonialismus, Provenienz, Restitution, Rückforderungen sind aktuell heiß und kontrovers diskutierte Aspekte ...
Existiert in
Fakultät
/
Veranstaltungen
-
Dr. Hendrik Hess: Zwei Grafen als Herrscher
"Zwei Grafen als Herrscher – Die Inszenierung von Männlichkeit bei Rudolf von Habsburg und Adolf von Nassau" aus der Reihe: Neues von Macht und Herrschaft: ...
Existiert in
Fakultät
/
Veranstaltungen
-
Mathias Weller: Zur Restitution nationalsozialistischer Raubkunst
Diskussionsreihe des Zentrums für Versöhnungsforschung im Wintersemester 2022/2023 Die Vortragsreihe thematisiert „Schuld“ als Teilaspekt von Versöhnung. Wir ...
Existiert in
Fakultät
/
Veranstaltungen
-
Ringvorlesung ‚DenkReise‘: ‚Geografische Entwicklung‘
Gemeinsam mit Expert:innen gehen wir auf eine DenkReise zu einer ethisch fundierten Gestaltung von wünschenswerten Zukünften in unterschiedlichen ...
Existiert in
Fakultät
/
Veranstaltungen
-
Nachhaltige Rohstoffgovernance in Afrika
Im fünften Teil der Dialogreihe „Sicherheits- und entwicklungspolitische Konsequenzen des Klimawandels in Afrika“ beschäftigen sich unsere Experten mit der ...
Existiert in
Fakultät
/
Veranstaltungen
-
Workshop: ‚Was hält die Demokratie zusammen?'
"Konzeptionen des (Vor-)Politischen als Antworten auf die motivationalen Herausforderungen demokratischer Ordnungen" Die „Großen Herausforderungen“, wie die ...
Existiert in
Fakultät
/
Veranstaltungen
-
Eichmanns Anwalt und die Schuldfrage
Diskussionsreihe des Zentrums für Versöhnungsforschung im Wintersemester 2022/2023 Bitte melden Sie sich über vforum@uni-bonn.de mit dem Betreff „Schuld“ an. ...
Existiert in
Fakultät
/
Veranstaltungen
-
Running away from forced labour
European colonialism in sub-Saharan Africa relied (at least before the end of the Second World War) upon mechanisms of labour exploitation through forced ...
Existiert in
Fakultät
/
Veranstaltungen