Informationen für fakultätsexterne Studierende

Fakultätsexterne Studierende haben unter bestimmten Voraussetzungen die Möglichkeit, Module an der Philosophischen Fakultät zu belegen.

Fakultätsexterne Studierende haben, oftmals im Rahmen des freien Wahlpflichtbereiches ihres Studiengangs, die Möglichkeit, bestimmte Module an der Philosophischen Fakultät zu belegen, sofern eine entsprechende Vereinbarung zwischen den Fakultäten hinsichtlich dieser Module besteht. Liegt eine solche Vereinbarung nicht vor, gibt es kein Recht auf Teilnahme an Lehrveranstaltungen und Prüfungen.

Wie viele Plätze stehen zur Verfügung?

In manchen Modulen ist die Platzzahl für fakultätsexterne Studierende nicht begrenzt. In diesen Fällen können Sie sich selbständig über BASIS zu Lehrveranstaltungen und Prüfungen anmelden. Bitte berücksichtigen Sie dabei aber unbedingt unsere Belegungs- und Prüfungsanmeldephasen.

In einigen wenigen Modulen wird jedoch nur eine bestimmte Anzahl an Plätzen pro Semester zur Verfügung gestellt. In diesen Fällen können sich nicht selbständig über BASIS anmelden; das genaue Verfahren wird unten unter „Wie erfolgt die Anmeldung zu den Modulen und den jeweiligen Prüfungsleistungen?“ erläutert. Sollten sich mehr Studierende melden, als Plätze vorhanden sind, werden Studierende höherer Semester vorrangig behandelt. Aus den Vereinbarungen ergibt sich grundsätzlich kein genereller persönlicher Anspruch auf Teilnahme an den Modulen.

Mit welchen Fakultäten und Instituten bestehen aktuell Vereinbarungen?

Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät

  • Geographisches Institut
  • Institut für Informatik
  • Institut für Mathematik
  • Institut für Physik

Module

Welche Module können an der Philosophischen Fakultät auf Grundlage der Vereinbarungen belegt werden?

Studiengang Module
Altamerikanistik, Ethnologie und Kulturanthroplogie* Grundlagenmodul Altamerikanistik
Grundlagenmodul Ethnologie
Einführung in die Kulturanthropologie/Empirische Kulturwissenschaft
Theoretische und methodische Grundlagen der Kulturanthropologie/Empirischen Kulturwissenschaft und Ethnologie
Forschungs- und Praxisfelder der Kulturanthropologie/Empirischen Kulturwissenschaft
Anglistik und Amerikanistik (English Studies)* Regional Studies GB/Ireland
Regional Studies North America
Archäologie**    Grundlagen Klassische Archäologie
Grundlagen Vor- und Frühgeschichte Archäologie
Geschichte** Grundlagen für Historiker I
Kunstgeschichte** Grundlagen der Kunstgeschichte der Neuzeit
Philosophie** Logik und Grundlagen, Zwei-Fach
Praktische Philosophie, Zwei-Fach
Moralphilosophie, Zwei-Fach
Politik und Gesellschaft* Basismodul Politik und Gesellschaft (BMPG)
Basismodul Internationale Beziehungen (BMIB)
Romanistik** Grundlagenmodul Kulturstudien Französisch
Grundlagenmodul Kulturstudien Italienisch
Grundlagenmodul Kulturstudien Spanisch
Skandinavistik* Basismodul: Skandinavistik
* In diesem Fach sind die Plätze begrenzt. Die Anmeldung zu den Modulen und Prüfungen erfolgt über das Anmeldeformular auf dieser Webseite während der jeweiligen Anmeldephase.
** In diesem Fach erfolgt die elektronische Anmeldung zu den Modulen und Prüfungen über BASIS während der jeweiligen Anmeldephase.
Studiengang Module
Philosophie** Logik und Grundlagen
Erkenntnistheorie
Moralphilosophie
Philosophiegeschichte II (Neuzeit und Gegenwart)
Wissenschaftsphilosophie
Kulturphilosophie
Psychologie** Gegenstand, Geschichte und Methoden der Psychologie
Allgemeine Psychologie I
Biologische und Klinische Psychologie
Differenzielle sowie Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie
Pädagogische Psychologie
Sozial- und Rechtspsychologie
Entwicklungs- und Pädagogische Psychologie
** In diesem Fach erfolgt die elektronische Anmeldung zu den Modulen und Prüfungen über BASIS während der jeweiligen Anmeldephase.
Studiengang Module
Philosophie* Erkenntnistheorie
Moralphilosophie
Philosophiegeschichte I (Antike und Mittelalter)
Philosophiegeschichte II (Neuzeit und Gegenwart)
Wissenschaftsphilosophie
Kulturphilosophie
Theoretische Philosophie
Praktische Philosophie
Anglistik und Amerikanistik (English Studies)** Introduction to Literary and Cultural Studies
Introduction to Language and Communication Studies
Regional Studies North America
Regional Studies Great Britain and Ireland
* In diesem Fach sind die Plätze begrenzt. Die Anmeldung zu den Modulen und Prüfungen erfolgt über das Anmeldeformular auf dieser Webseite während der jeweiligen Anmeldephase.
** In diesem Fach erfolgt die elektronische Anmeldung zu den Modulen und Prüfungen über BASIS während der jeweiligen Anmeldephase.

Studiengang Module
Philosophie** Logik und Grundlagen, Zwei-Fach
Erkenntnistheorie, Zwei-Fach
Wissenschaftsphilosophie, Zwei-Fach
** In diesem Fach erfolgt die elektronische Anmeldung zu den Modulen und Prüfungen über BASIS während der jeweiligen Anmeldephase.

Wie erfolgt die Anmeldung zu den Modulen und den jeweiligen Prüfungsleistungen?

Sofern eine Anmeldung aufgrund der Begrenzung der Plätze nicht über BASIS möglich ist, erfolgt die Anmeldung zu den gewünschten Lehrveranstaltungen eines Moduls sowie zur anschließenden Modulprüfung über die Philosophische Fakultät zu den jeweiligen Anmeldefristen im jeweiligen Semester.

Bitte beachten Sie, dass diese Fristen von denjenigen Fristen abweichen können, die in Ihrem eigenen Studiengang gelten.

Bitte beachten Sie ebenfalls, dass an der Philosophischen Fakultät Lehrveranstaltungen aktiv belegt werden müssen, damit Sie in deren Rahmen Studienleistungen erbringen und sich später zur Prüfung anmelden können. Die entsprechenden Phasen finden Sie auf unserer Seite Termine und Fristen. Nach Ablauf der jeweiligen Anmeldefrist ist eine Anmeldung nicht mehr durchführbar. Nachfolgend haben Sie die Möglichkeit, sich für die gewünschten Lehrveranstaltungen oder die Prüfungsleistung anzumelden. Zu beachten ist, dass eine Anmeldung zur Prüfungsleistung für Sie nur vorgenommen werden kann, sofern Sie die gegebenenfalls erforderlichen Studienleistungen erbracht und daher zur Prüfung zugelassen wurden. Nutzen Sie bitte das Anmeldeformular (siehe unten), welches zu Ihrem Anliegen passt.

Anmeldeformular

Bitte beachten: Diese Formulare sind nur in der jeweiligen Anmeldefrist erreichbar!

Kontakt

nsere Postanschrift, Telefonnummern und Sprechzeiten finden Sie im Bereich "Kontakt & Beratung".
Sie möchten uns über diese Webseite kontaktieren? Bitte benutzen Sie das Kontaktformular!

Weitere Inhalte & Links

Studienbeginn

Das Studium beginnt. Was ist zu beachten?

Seite anzeigen »

Im Studium

Was ist zu beachten während des Studiums?

Seite anzeigen »

Termine & Meldungen

Nichts verpassen: aktuelle Termine und Meldungen.

Seite anzeigen »

Studienabschluss

Fast geschafft! Was ist zu beachten zum Studienabschluss?

Seite anzeigen »

Wird geladen