
Welcome Center für internationale Wissenschaftler*innen
Das Welcome Center ist die zentrale Anlaufstelle an der Universität Bonn für internationale Postdoktorand*innen, Gastwissenschaftler*innen und Professor*innen. Es bietet Beratung und Unterstützung vor und während Ihres gesamten Aufenthaltes an.

Stipendien der Universität Bonn
Die Universität Bonn hat mehrere Förderprogramme aufgelegt, die sich unter anderem an internationale Wissenschaftler*innen, Postdoktorand*innen und weibliche Lehrkräfte richten.

Onboarding für neue Mitarbeiter*innen
Neue Mitarbeiter*innen finden in unserem Onboarding-Service Informationen für einen reibungslosen Start ins Bonner Hochschulleben.
Für neu berufene Professor*innen gibt es spezielle Angebote.

Transdisziplinäre Forschungsbereiche
Räume für Innovationen in Forschung und Lehre - das bieten die sechs Transdisziplinären Forschungsbereiche (TRAs) der Universität Bonn. Hier arbeiten Spitzenforscher*innen fakultätsübergreifend an zentralen akademischen, wissenschaftlichen, technologischen und gesellschaftlichen Fragestellungen, die für unsere Zukunft relevant sind. Die Philosophische Fakultät beteiligt sich aktiv an vier TRAs.

Zentren der Philosophischen Fakultät
Unsere Zentren ermöglichen die interdisziplinäre Forschung an der Philosophischen Fakultät. Neben den TRAs bieten die Zentren die Möglichkeit, gemeinsame Projekte zu entwickeln und wichtige Forschungsbereiche zu stärken.

Deutsch lernen
Die Universität Bonn bietet Alltagssprachkurse und spezielle Themenkurse für internationale Wissenschaftler*innen vom Grund- bis zum Fortgeschrittenenniveau an. Die Kursgebühr beträgt 180 €.
Neu berufenen Professor*innen wird ein spezielles Sprachtraining angeboten.
Wohnen
Internationale Gastwissenschaftler*innen können im Internationalen Gästehaus der Universität untergebracht werden. Die Plätze sind jedoch begrenzt. Auch in der Stadt Bonn gibt es Möglichkeiten zur Kurzzeitvermietung. Das Welcome Center berät Sie gerne, wie Sie sich auf dem Bonner Wohnungsmarkt zurechtfinden.