Im Studium

Was ist während des Studiums zu beachten?

Wichtiges während des Studiums

Täuschungsversuch & Plagiat

Wissenschaftliches Arbeiten ist mit Verantwortung verbunden. Informieren Sie sich hier, 
wie Sie Täuschungsversuche
und Plagiate vermeiden
können.

Rücktritte von              Prüfungen

Ein Rücktritt von einer bereits angemeldeten Prüfung ist nur eingeschränkt möglich.
Was Sie hierbei beachten
müssen, erfahren Sie
unter demnachfolgenden Link.

Leitfaden  Studienleistungen 

Zulassungen zu  Modulabschlussprüfungen sind erst dann möglich,
wenn entsprechende Voraussetzungen erfüllt
wurden. 

Leitfaden für Hausarbeiten

Einen Leitfaden für die Prüfungsform Hausarbeit in den Bachelor- und Masterstudiengänge ab dem Wintersemester 2018/19 finden Sie hier. 

Nachteilsausgleich erklärt

Studierende mit Behinderung/chronischer Erkrankung sowie Frauen in Mutterschutz haben ein Recht auf Nachteilsausgleich. 

Fakultätsexterne Studierende

Fakultätsexterne Studierende haben unter bestimmten Voraussetzungen die Möglichkeit, Module an der Philosophischen Fakultät
zu belegen.

Auslaufende Prüfungsordnungen

An unserer Fakultät laufen die Prüfungsansprüche nach bestimmten Prüfungsordnungen in diversen Studiengängen aus. Informieren Sie sich rechtzeitig.

Umschreibung in die neue Prüfungsordnung

Ein freiwilliger Wechsel der Prüfungsordnung birgt Chancen und Risiken. Informieren Sie sich hier rechtzeitig über die wichtigsten Informationen. 

Kontakt

Unsere Postanschrift, Telefonnummern und Sprechzeiten finden Sie auf der Seite "Kontakt & Beratung".
Sie möchten uns über diese Webseite kontaktieren? Bitte benutzen Sie das Kontaktformular!

Weitere Inhalte & Links

Studienbeginn

Das Studium beginnt. Was ist zu beachten?

Seite anzeigen »

Im Studium

Was ist während des Studiums zu beachten?

Seite anzeigen »

Termine & Fristen

Nichts verpassen: aktuelle Termine und Firsten.

Seite anzeigen »

Studienabschluss

Fast geschafft! Was ist zu beachten zum Studienabschluss?

Seite anzeigen »

Wird geladen