-
Mathias Weller: Zur Restitution nationalsozialistischer Raubkunst
Diskussionsreihe des Zentrums für Versöhnungsforschung im Wintersemester 2022/2023 Die Vortragsreihe thematisiert „Schuld“ als Teilaspekt von Versöhnung. Wir ...
Existiert in
Fakultät
/
Veranstaltungen
-
Dr. Hendrik Hess: Zwei Grafen als Herrscher
"Zwei Grafen als Herrscher – Die Inszenierung von Männlichkeit bei Rudolf von Habsburg und Adolf von Nassau" aus der Reihe: Neues von Macht und Herrschaft: ...
Existiert in
Fakultät
/
Veranstaltungen
-
Identität-Diversität-Teilhabe
Das Prorektorat für Internationales und das Prorektorat für Diversität und Chancengerechtigkeit der Universität Bonn, das US-Generalkonsulat Düsseldorf und das ...
Existiert in
Fakultät
/
Veranstaltungen
-
Polykratie in actu
"Polykratie in actu: Macht und Herrschaft(en) im Kurfürstentum Köln in wittelsbachischer Zeit" aus der Reihe: Neues von Macht und Herrschaft: Ringvorlesung des ...
Existiert in
Fakultät
/
Veranstaltungen
-
Evaluierungskriterien Versöhnungsforschung_eng.pdf
Existiert in
Fakultät
/
Kriterien
-
Diversität und Demokratie. Buchvorstellung Yascha Mounk
Globalisierung, Migration und Identitätspolitik prägen Deutschland und stellen das politische System vor ungeahnte Herausforderungen. Wie kann eine ...
Existiert in
Fakultät
/
Veranstaltungen
-
Ringvorlesung zum Ukraine-Krieg: Die geoökonomische Situation
Der russische Überfall auf die Ukraine hat den Krieg in die Mitte Europas zurückgebracht. Bisher haben EU und NATO während des Ukraine-Krieges überraschend ...
Existiert in
Fakultät
/
Veranstaltungen
-
Modulhandbuch Master PO 2018_0914Ergänzung Auslandssemester.pdf
Existiert in
Studium
/
…
/
Modulhandbücher
/
01 Institut für Philosophie
-
MHB_PuG_ZF_PO_2018_WiSe_2022_23.pdf
Existiert in
Studium
/
…
/
Modulhandbücher
/
03 Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie
-
Modulhandbuch_PhilFak_2017_B.A. Germanistik_WS 2022-23.pdf
Existiert in
Studium
/
…
/
Modulhandbücher
/
05 Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft